Wie kann also eine Mahlzeit mit diesen 3 Komponenten aussehen?
Beispiel 1:
Fajitaschale mit
Protein: 5 Unzen Huhn
Ballaststoffe: ½ Tasse Bohnen, 1 Tasse Blumenkohlreis, 1 Paprika,
Fett: Guacamole mit ½ Avocado
Beispiel 2:
Smoothies mit
Protein: 5 Unzen Tofu oder Proteinpulver,
Ballaststoffe: ½ Tasse Blaubeeren, 1 Handvoll Spinat, 2 EL Chiasamen,
Fett: 1 EL Mandelmus
Zusätzlich dazu, dass Sie Ihre Hungerhormone abschalten und Sie nach dem Essen 4-5 Stunden lang satt halten, können die Lebensmittel, die Sie innerhalb dieser 3 Komponenten essen, zusammenarbeiten, um viele Funktionen in Ihrem Körper zu unterstützen, wie z. B. den Aufbau/Erhalt von Muskeln, Gelenkgesundheit, Darmgesundheit , Hormongesundheit, Entgiftung und Verringerung von Entzündungen.
Wenn Sie feststellen, dass Sie bei jeder Mahlzeit Eiweiß, Fett und Ballaststoffe zu sich nehmen, sich aber dennoch ständig hungrig oder hungrig fühlen, müssen Sie etwas genauer hinsehen. Wir werden andere Faktoren aufdecken, warum dies in einem anderen Artikel passieren kann.
Ihr einziger umsetzbarer Schritt sollte vorerst dieser Mahlzeiten-Check-in sein:
- Habe ich 1 Handfläche voller Protein?
- Habe ich 1 Portion entzündungshemmende Fette?
- Habe ich ~10 g Ballaststoffe in Form von Vollwertkost wie Gemüse, Beeren und/oder Samen?
Bis zum nächsten Mal!
Mit Kraft, Gesundheit und Dankbarkeit,
Julia Glanz
Ernährungsdirektor & Master Coach