Seien Sie geduldig und arbeiten Sie sich durch die Ränge – wenn Sie jetzt nicht auf dem Niveau des Kandidaten für den Master of Sport sind, sollten Sie sich nicht darauf konzentrieren, den Master of Sport zu erreichen. Beim Kettlebell Sport gibt es keine Abkürzungen.
Sobald Sie das angemessene Ziel festgelegt haben, ist es an der Zeit zu planen, wie und wann Sie es erreichen werden. Wählen Sie einen Wettbewerb oder ein zukünftiges Datum, um sich selbst zu testen, und arbeiten Sie rückwärts, um Ihr Trainingsprogramm zu entwerfen. Wie viel Zeit Ihnen zur Verfügung steht, hilft Ihnen zu bestimmen, worauf Sie sich konzentrieren müssen und welche Art von Trainingsmeilensteinen Sie erreichen sollten. Ein zwölfwöchiges Programm wird und sollte ganz anders aussehen als ein acht- oder sechzehnwöchiges Programm. Denken Sie daran, dass es mehr als einen Trainingszyklus dauern kann, um Ihr Ziel zu erreichen!
Beginnen Sie leicht und schnell und erhöhen Sie das Gewicht allmählich
Ein intelligenter Trainingsplan bringt den Lifter von leichteren Kettlebells bis hin zum Wettkampfgewicht, so dass er oder sie bereit ist, am Testtag eine echte Höchstleistung zu erbringen. Ein allzu häufiger Fehler ist es, zu früh mit dem Wettkampfgewicht zu beginnen – dadurch fühlt sich der Athlet am großen Tag oft angeschlagen und übertrainiert.
Beginnen Sie in den Anfangsphasen des Trainingszyklus mit leichten Glocken und konzentrieren Sie sich auf Schnelligkeitsübungen, um eine starke Grundlage aufzubauen. Erhöhen Sie dann das Gewicht alle ein bis zwei Wochen um 2 kg, je nach Länge des Trainingszyklus, und reduzieren Sie das Tempo um ein bis zwei Wiederholungen pro Minute pro Kilogramm Gewichtszunahme.
Es ist möglich, einen soliden Trainingszyklus mit Gewichten in 4-kg-Schritten zu planen, aber bedenken Sie, dass je kleiner der Gewichtssprung ist, desto weniger wahrscheinlich werden Sie an Geschwindigkeit und Technik verlieren!