Privacy policy
Einleitung
Wir verstehen, dass Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen äußerst wichtig sind. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und offenlegen, wenn Sie diese Website besuchen oder einen Kauf tätigen (die "Website" oder "Site" oder "wir"). Personenbezogene Daten sind alle Daten, die sich auf eine bestimmte natürliche Person beziehen, wie z.B. deren Name oder IP-Adresse.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken, bei Fragen oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter privacy@razor-group.com.
Letztes Update: 16.November 2022
Unser Datenschutzbüro wird stets alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um auf Ihre Anfragen oder Beschwerden einzugehen und diese zu lösen. Zusätzlich zu der Kontaktaufnahme mit unserem Datenschutzbüro haben Sie jederzeit das Recht, sich mit Ihrer Anfrage oder Beschwerde an die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden.
Änderungen unserer Datenschutzrichtlinien
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie für die Zukunft zu ändern. Eine aktuelle Version ist immer hier verfügbar. Bei Fragen oder Kommentaren zu dieser Datenschutzrichtlinie können Sie sich gerne unter den oben angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
Sammeln persönlicher Daten
Umfang
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Ihre Interaktion mit der Website und Informationen, die für die Abwicklung Ihrer Einkäufe erforderlich sind. Wir können auch zusätzliche Informationen erfassen, wenn Sie uns für den Kundensupport kontaktieren. In dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnen wir alle Informationen, die eine Person eindeutig identifizieren können (einschließlich der unten aufgeführten Informationen), als "personenbezogene Daten".
Siehe die folgende Liste für weitere Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir erfassen und warum.
Geräteinformationen
Während der informativen Nutzung der Website, d.h. wenn Website-Besucher uns keine separaten Informationen übermitteln, erfassen wir die unten genannten personenbezogenen Daten, die vom Browser an unseren Server übertragen werden, um die Website für Sie korrekt zu laden, um Analysen über die Nutzung der Website durchzuführen, unsere Website zu optimieren sowie die Stabilität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Daten werden auch in Protokolldateien gespeichert. Sie werden gelöscht, wenn ihre Speicherung nicht mehr erforderlich ist.
- IP-Adresse
- Datum und Zeit der Anfrage
- Zeitunterschied zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anfrage
- Zugriffsstatus /HTTP Status Code
- Menge an transferierter Daten je Fall
- Webseite von der die Anfrage kommt
- Browser
- Operierendes System
- Sprache und Version des verwendeten Browsers
Bestellinformationen
Wir bieten Waren über unsere Website und Drittanbieter-Marktplätze an. Dabei verarbeiten wir im Rahmen des Bestellvorgangs die folgenden Daten, um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen gemäß unserem Vertrag zur Verfügung zu stellen, Ihre Zahlungsinformationen zu verarbeiten, den Versand zu arrangieren und Ihnen Rechnungen und/oder Bestellbestätigungen zuzusenden, mit Ihnen zu kommunizieren, unsere Bestellungen auf mögliche Risiken oder Betrug zu überprüfen und Ihnen, entsprechend Ihren Präferenzen, Informationen oder Werbung in Bezug auf unsere Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
- Name
- E-mail-Adresse
- Rechnungs- und Versandadresse
- Zahlungsinformationen
- Telefonnummer, falls vorhanden
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage der von Ihnen bereitgestellten Informationen, da sie für die Erfüllung des Vertrags und den Verkauf der bestellten Waren erforderlich ist.
Kundensupport-Informationen
Wenn Sie uns kontaktieren, z.B. per E-Mail, Brief, Telefon oder Kontaktformular auf der Website, werden uns übermittelte Daten wie unten angegeben von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, an uns gerichtete Anfragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten werden von uns gelöscht, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder die Verarbeitung wird eingeschränkt, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Name
- E-mail-Adresse
- Rechnungs- und Versandadresse
- Zahlungsinformationen
- Telefonnummer, falls vorhanden
Rezensionen und Feedback relevante Informationen
Sie können Bewertungen auf unserer Website oder auf Drittanbieter-Marktplätzen für unsere Waren, Dienstleistungen oder allgemein über unser Unternehmen hinterlassen. Zu diesem Zweck haben wir ein berechtigtes Interesse daran, neben den eingegebenen Daten auch Metadaten oder Kommunikationsdaten zu verarbeiten, die die unten genannten Informationen enthalten können. Diese Daten werden von uns gespeichert, um Feedback von Besuchern der Website über unser Angebot zu erhalten.
- Name
- E-mail-Adresse
- Geräteinformation (wie oben erwähnt)
Umfang der Datenverarbeitung, Verarbeitungszwecke und rechtliche Grundlagen
Umfang und Verarbeitungszwecke
Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen ausschließlich, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten, dazu gehören: das Angebot von Produkten zum Verkauf, die Abwicklung von Zahlungen, der Versand und die Erfüllung Ihrer Bestellung sowie die Aktualisierung über neue Produkte, Dienstleistungen und Angebote.
Legale Grundlage
Ihre personenbezogenen Daten werden nur nach Erhalt Ihrer Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung gemäß dieser Datenschutzrichtlinie unter folgenden rechtlichen Grundlagen erhoben:
- Ihre Einwilligung;
- Der zustande liegende Vertrag zwischen Ihnen und der Webseite;
- Unseren rechtlichen Verpflichtungen nachkommen;
- Zum Schutz Ihrer Interessen;
- Für unsere berechtigten Interessen, sofern diese nicht Ihre grundlegenden Rechte und Freiheiten überwiegen.
Land der Datenverarbeitung
Ihre persönlichen Informationen werden zunächst in Irland verarbeitet und anschließend zur Speicherung und weiteren Verarbeitung auch außerhalb Europas übertragen, einschließlich Kanada und den Vereinigten Staaten.
Speicherungsdauer
Sofern nicht ausdrücklich in dieser Datenschutzerklärung angegeben, werden die von uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihren vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung der Daten einer Löschung entgegenstehen. Wenn die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und rechtlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird ihre Verarbeitung eingeschränkt. Das bedeutet, dass die Daten blockiert und nicht für andere Zwecke verarbeitet werden. Dies gilt beispielsweise für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Bereitstellung persönlicher Daten
Im Rahmen der Geschäfts- oder sonstigen Beziehung müssen Kunden, potenzielle Kunden oder Dritte uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, die für die Begründung, Durchführung und Beendigung einer Geschäfts- oder sonstigen Beziehung erforderlich sind oder die wir gesetzlich verpflichtet sind zu erheben. Ohne diese Daten werden wir in der Regel die Vertragsabwicklung oder die Erbringung einer Dienstleistung ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag oder eine sonstige Beziehung nicht mehr durchführen können. Pflichtangaben sind entsprechend gekennzeichnet.
Automatische Entscheidungen
Grundsätzlich verwenden wir keinen vollautomatisierten Entscheidungsprozess zur Begründung und Durchführung einer Geschäfts- oder sonstigen Beziehung. Sollten wir in Einzelfällen solche Verfahren anwenden, werden wir dies gesondert mitteilen.
Unser Dienstleister Shopify verwendet jedoch begrenzte automatisierte Entscheidungsprozesse zur Betrugsprävention, die keinen rechtlichen oder sonstigen erheblichen Einfluss auf Sie haben. Zu den Dienstleistungen, die Elemente automatisierter Entscheidungsprozesse enthalten, gehören:
- Temporäre Sperrliste von IP-Adressen, die mit wiederholten fehlgeschlagenen Transaktionen in Verbindung stehen. Diese Sperrliste bleibt für eine kurze Anzahl von Stunden bestehen.
- Temporäre Sperrliste von Kreditkarten, die mit den auf der Sperrliste stehenden IP-Adressen in Verbindung stehen. Diese Sperrliste bleibt für eine kurze Anzahl von Tagen bestehen.
Kundenumfragen
Von Zeit zu Zeit führen wir Kundenbefragungen durch, um unsere Kunden und ihre Wünsche besser kennenzulernen. Dabei erfassen wir die jeweils angeforderten Daten. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, unsere Kunden und ihre Wünsche besser kennenzulernen, daher basiert die Verarbeitung der damit verbundenen Daten auf unserem berechtigten Interesse. Wir löschen die Daten, sobald die Ergebnisse der Umfragen ausgewertet wurden.
Newsletter
Interessenten haben die Möglichkeit, sich für einen kostenlosen Newsletter anzumelden. Wir verarbeiten die bei der Anmeldung angegebenen Daten ausschließlich zum Versand des Newsletters. Die Anmeldung erfolgt durch Auswahl des entsprechenden Feldes auf unserer Website, durch Ankreuzen des entsprechenden Feldes in einem Papierdokument oder durch eine andere eindeutige Handlung, wodurch Interessenten ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer Daten erklären. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, z. B. durch Klicken des entsprechenden Links im Newsletter oder durch Benachrichtigung an unsere oben angegebene E-Mail-Adresse. Die Verarbeitung der Daten bis zum Widerruf bleibt auch im Falle eines Widerrufs rechtmäßig.
Basierend auf der Einwilligung der Empfänger messen wir auch die Öffnungs- und Klickrate unserer Newsletter, um zu verstehen, was für unser Publikum relevant ist.
Dritte Parteien
Wir teilen Ihre persönlichen Informationen mit Dienstleistern, einschließlich unserer Muttergesellschaft Razor Group GmbH, um uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen zu unterstützen und unsere Verträge mit Ihnen zu erfüllen, basierend auf den rechtlichen Verarbeitungsanforderungen und berechtigten Interessen.
Wir können Ihre persönlichen Informationen weitergeben, um geltenden Gesetzen und Vorschriften zu entsprechen, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen zu antworten, die wir erhalten, oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.
Verarbeitung unter EUs GDPR (General Data Protection Regulation)
Data Subject Rights
Wenn Sie ein Bewohner des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sind, haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten gegenüber uns:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit,
- Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten.
Datenverarbeitung außerhalb des EWR
Soweit wir Daten an Dienstleister oder andere Dritte außerhalb des EWR übermitteln, wird die Sicherheit der Daten während der Übertragung durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sichergestellt, sofern diese vorhanden sind (z. B. für Großbritannien, Kanada und Israel) (Art. 45 Abs. 3 DSGVO).
Falls kein Angemessenheitsbeschluss vorliegt (z. B. für die USA), basiert die Datenübertragung in der Regel, es sei denn, wir geben anderweitig an, auf Standardvertragsklauseln. Diese sind eine von der EU-Kommission festgelegte Regelung und Bestandteil des Vertrags mit dem jeweiligen Dritten. Gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. b DSGVO gewährleisten sie die Sicherheit der Datenübertragung. Viele der Anbieter haben vertragliche Zusicherungen abgegeben, die über die Standardvertragsklauseln hinausgehen, um die Daten zu schützen. Dazu gehören beispielsweise Zusicherungen in Bezug auf die Verschlüsselung von Daten oder in Bezug auf die Verpflichtung des Dritten, die betroffenen Personen zu benachrichtigen, wenn Strafverfolgungsbehörden auf die jeweiligen Daten zugreifen möchten.
Betroffene Personen haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die Kontaktdaten der Datenschutzaufsichtsbehörden finden Sie unter https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Datensicherheit
Die Sicherheit der in das Drittland (d. h. ein Land außerhalb des EWR) übermittelten Daten wird durch standardmäßige Datenschutzklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO) gewährleistet, die von der EU-Kommission gemäß dem Prüfverfahren gemäß Art. 93 Abs. 2 DSGVO angenommen wurden und die wir mit dem Anbieter vereinbart haben.
Informationen für US-Bürger
Wenn Sie Einwohner der Vereinigten Staaten von Amerika sind, beachten Sie bitte die folgenden Informationen:
Do not Track
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund des fehlenden einheitlichen Branchenverständnisses darüber, wie auf "Do Not Track" (DNT)-Signale reagiert werden soll, unsere Datensammlungs- und -verwendungspraktiken nicht ändern, wenn wir ein solches Signal von Ihrem Browser erkennen.
Erhebung personenbezogener Daten von Minderjährigen
Die Website richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir erfassen absichtlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten bereitgestellt hat, bitten wir Sie dringend, sich umgehend mit uns in Verbindung zu setzen. Wir werden unser Bestes tun, um diese Informationen schnellstmöglich aus unseren Aufzeichnungen zu entfernen.
Rechte der Bundesstaaten
Je nachdem, in welchem Bundesstaat der USA Sie ansässig sind, können Sie besondere Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben. Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, nehmen Sie bitte über die oben angegebenen Kontaktinformationen Kontakt mit uns auf.
Informationen für Bewohner Kaliforniens
Der Zweck dieser Mitteilung ist es, Informationen für Bewohner Kaliforniens bereitzustellen und sie über ihre Rechte nach kalifornischem Recht zu informieren. Dieser Abschnitt gilt nur für Bewohner Kaliforniens und darf von anderen Personen als Bewohnern Kaliforniens nicht herangezogen werden.
Kalifornisches “Shine The Light” Gesetzt
Das kalifornische "Shine The Light" Gesetz ermöglicht es unseren Kunden, die in Kalifornien ansässig sind, jährlich eine Liste ihrer personenbezogenen Daten (sofern vorhanden) anzufordern, die wir im vorangegangenen Kalenderjahr an Dritte zu Direktmarketingzwecken weitergegeben haben, sowie die Namen und Adressen dieser Dritten.
California Consumer Privacy Act
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Löschung,
- Recht auf Opt-out,
- Recht auf Nicht-Diskriminierung.
Bitte beachten Sie, dass es Umstände geben kann, unter denen ein solches Recht auf Löschung nicht gilt, beispielsweise wenn es für uns angemessen ist, die personenbezogenen Daten aufzubewahren.
Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktinformationen.
Bitte beachten Sie, dass alle Anfragen einer Überprüfung der Identität des Antragstellers unterliegen können. Die Methode, die wir zur Überprüfung Ihrer Identität verwenden würden, hängt von der Art und dem Kontext ab, in dem Ihre Daten erhoben wurden, und kann die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfordern, die erforderlich sind, um Sie unseren Aufzeichnungen (sofern vorhanden) zuzuordnen. Sie haben möglicherweise das Recht, einen bevollmächtigten Vertreter zu nutzen, um Ihre Rechte in Ihrem Namen auszuüben. Wenn Sie sich dafür entscheiden, kann ein solcher Vertreter uns auf die oben beschriebene Weise kontaktieren und muss auch seine eigene Identität und seine Befugnis zur Vertretung Ihrer Interessen nachweisen.
Verkauf personenbezogener Daten
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Webbrowser auf dem Endgerät eines Website-Besuchers gespeichert werden. Cookies tragen dazu bei, Ihr Browsing-Erlebnis benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen, indem sie der Website ermöglichen, Ihre Aktionen und Präferenzen (wie z. B. Anmeldeinformationen und Regionenauswahl) zu speichern. Dadurch müssen Sie diese Informationen nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Wechseln von einer Seite zur anderen erneut eingeben.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu optimieren und unsere Dienste bereitzustellen.
- Notwendige Cookies. Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich. Sie dienen der Sicherheit, Integrität und Stabilität der Website. Beispielsweise unterstützen sie die Struktur der angezeigten Seiten, verbessern die Navigation und ermöglichen es Ihnen, zu zuvor besuchten Seiten zurückzukehren. Diese Art von Cookie bleibt nur für die Dauer Ihres Website-Besuchs bestehen und wird automatisch gelöscht, wenn Sie die Website verlassen.
- Performance Cookies oder analytische Cookies. Sie ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich Besucher auf unserer Website bewegen, während sie sie nutzen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem sichergestellt wird, dass Benutzer leicht finden, wonach sie suchen. Die Daten werden aggregiert und anonymisiert, sodass wir Sie nicht als Einzelperson identifizieren können.
- Functionality Cookies. Diese Cookies werden verwendet, um Sie bei Ihrer Rückkehr auf unsere Website zu erkennen. Dadurch können wir unseren Inhalt für Sie personalisieren, Sie mit Ihrem Namen begrüßen und Ihre Präferenzen (z. B. Sprach- oder Regionenauswahl) speichern. Diese Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen. Wenn Sie dies tun, müssen Sie bei jedem Besuch der Website Ihre Details erneut eingeben.
- Targeting Cookies. Diese Cookies erfassen Informationen über Ihr Browsing-Verhalten und ermöglichen es uns, Ihnen Anzeigen während des Browsens auf unserer Website und anderen Websites im Internet anzuzeigen. Sie werden von uns oder sorgfältig ausgewählten Dritten gesetzt. Sie helfen uns und den ausgewählten Dritten, die Leistung unserer Marketingaktivitäten zu verstehen und die Relevanz der von Ihnen angezeigten Anzeigen zu verbessern.
Die Dauer, für die ein Cookie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät verbleibt, hängt davon ab, ob es sich um ein "persistentes" oder "Session"-Cookie handelt. Session-Cookies bleiben erhalten, bis Sie das Browsen beenden, und persistente Cookies bleiben bestehen, bis sie ablaufen oder gelöscht werden. Die meisten von uns verwendeten Cookies sind persistent und laufen zwischen 30 Minuten und zwei Jahren nach dem Datum ab, an dem sie auf Ihr Gerät heruntergeladen wurden.
Sie können Cookies auf verschiedene Weise kontrollieren und verwalten. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Entfernen oder Blockieren von Cookies sich negativ auf Ihr Benutzererlebnis auswirken kann und Teile unserer Website möglicherweise nicht mehr vollständig zugänglich sind.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können in den Browser-Einstellungen festlegen, ob Sie Cookies akzeptieren möchten oder nicht. Diese Einstellungen finden Sie normalerweise im Menü "Extras" oder "Einstellungen" Ihres Browsers. Weitere Informationen zur Änderung Ihrer Browser-Einstellungen oder zum Blockieren, Verwalten oder Filtern von Cookies finden Sie in der Hilfe-Datei Ihres Browsers oder auf Websites wie www.allaboutcookies.org.
Bitte beachten Sie außerdem, dass das Blockieren von Cookies möglicherweise nicht vollständig verhindert, wie wir Informationen mit Dritten, wie unseren Werbepartnern, teilen. Um Ihre Rechte auszuüben oder bestimmte Verwendungen Ihrer Informationen durch diese Parteien abzulehnen, befolgen Sie bitte die Anweisungen im Abschnitt "Verhaltensbezogene Werbung" oben.
Verhaltensbezogene Werbung
Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingkommunikation bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.
Wir verwenden Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Website nutzen. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre persönlichen Informationen verwendet, finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de. Sie können sich auch von Google Analytics abmelden, indem Sie hier klicken: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Wir teilen Informationen über Ihre Nutzung der Website, Ihre Einkäufe und Ihre Interaktion mit unseren Anzeigen auf anderen Websites mit unseren Werbepartnern. Wir erfassen und teilen einen Teil dieser Informationen direkt mit unseren Werbepartnern und in einigen Fällen über den Einsatz von Cookies oder ähnlichen Technologien (für die Sie je nach Ihrem Standort zustimmen können).
Für weitere Informationen darüber, wie gezielte Werbung funktioniert, besuchen Sie die Bildungsseite der Network Advertising Initiative (NAI) unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work.
Sie können sich von gezielten Werbeanzeigen abmelden, indem Sie:
FACEBOOK – https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
GOOGLE – https://www.google.com/settings/ads/anonymous
BING – https://advertise.bingads.microsoft.com/en-us/resources/policies/personalized-ads]
Darüber hinaus können Sie sich von einigen dieser Dienste abmelden, indem Sie das Opt-out-Portal der Digital Advertising Alliance unter besuchen: http://optout.aboutads.info/